Neue Zölle treffen US-Importe: Was das für den Handel bedeutet

Neue gegenseitige Zollsätze in den USA
Die Pause bei höheren gegenseitigen Zöllen in den USA, die bis zum 1. August enden sollte, führte dazu, dass Waren aus 68 Ländern ab dem 7. August 2025 neuen Zöllen unterliegen. Waren aus mehreren südostasiatischen Ländern werden mit 19 % oder 20 % gezollt.
Eine Ausnahme während des Transports ist für Waren zulässig, die vor 12:01 Uhr auf das Mutterschiff geladen wurden und sich im Endmodus im Transit befanden. ET am 7. August 2025 und wird vor 12:01 Uhr zum Verbrauch angemeldet (oder zum Verbrauch aus dem Lager entnommen). ET am 5. Oktober 2025. Die Ausnahme während des Transports ist für andere Verkehrsmittel nicht zulässig.
Indien, von dem allgemein erwartet worden war, dass es ein Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten abschließen würde, erhielt am Ende einen gegenseitigen Zinssatz von 25 % auf seine Waren. Daraufhin wurde ein zusätzlicher Zoll von 25 % angekündigt, der mit der Besorgnis der US-Regierung über Indiens Käufe von russischem Öl zusammenhängt. Der Zusatztarif soll am 27. August 2025 in Kraft treten. Eine Ausnahme während der Übertragung soll am 17. September 2025 ablaufen.
In unserem U.S. Reciprocal Tariff Tracker finden Sie die neuen Tarife nach Ländern. Für Länder, die in der Durchführungsverordnung nicht mit spezifischen Sätzen aufgeführt sind, gilt ein Basissatz von 10 %. Für Waren, die umgeladen werden, um den gegenseitigen Zoll zu umgehen, wird ein Satz von 40 % erhoben.
In der Zwischenzeit soll die 90-tägige Pause für höhere Zölle für chinesische Waren am 12. August 2025 auslaufen, aber die Vereinigten Staaten und China haben signalisiert, dass diese Frist verlängert werden könnte.
Änderungen der Zölle auf US-Importe aus Kanada und Mexiko
Die Zölle, die den Fluss illegaler Drogen eindämmen sollen, wurden zum 1. August 2025 auf 35 % auf Waren aus Kanada angehoben. Eine ähnliche Erhöhung auf 30 % für mexikanische Waren wurde ebenfalls vorgeschlagen. Am 31. Juli kündigte das Weiße Haus jedoch an, dass der drogenbezogene Zoll für mindestens 90 Tage, bis zum 30. Oktober 2025, bei 25 % bleiben wird.
Waren, die dem Freihandelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada (USMCA) entsprechen, bleiben ausgenommen. Waren, bei denen festgestellt wird, dass sie umgeladen wurden, um den zusätzlichen Zoll zu umgehen, qualifizieren sich nicht für das USMCA und unterliegen einem Zoll von 40 % anstelle von 35 %.
Nutzen Sie unsere Zeitleiste für US-Zölle , um wichtige Daten, Änderungen der Zollsätze und länderspezifische Aktualisierungen zu verfolgen.
Jüngste Handelsabkommen
In den Tagen vor Ablauf der Frist am 1. August wurden mehrere Handelsabkommen angekündigt, darunter:
- Europäische Union: 15 % Zoll. Siehe das Factsheet.
- Südkorea: 15 % Zoll. Der Tarif wurde zwar festgelegt, aber die Einzelheiten zur Umsetzung wurden noch nicht offiziell veröffentlicht.
- Japan: 15 % Zoll. Siehe das Factsheet.
- Indonesien: 19 % Zoll. Siehe das Framework.
Im Abschnitt "Automotive Insights" dieses Berichts finden Sie Einzelheiten dazu, wie die Handelsabkommen auf importierte Fahrzeuge und Autoteile angewendet werden.
Ein US-Zoll von 50 % auf Kupferimporte
Ab dem 1. August 2025 gilt der 50%-Zoll für alle Importe von Kupferhalbzeug und kupferhaltigen Produkten. In der Produktliste und im Abschnitt "Automotive Insights" dieses Berichts finden Sie weitere Informationen darüber, wie die Automobilindustrie davon betroffen sein wird. Alle Waren, die in eine Außenhandelszone (FTZ) zugelassen werden, müssen als "privilegiertes ausländisches" Status zugelassen werden, und eine Zollrückerstattung ist nicht zulässig.
Brasilien-Waren mit neuen US-Zöllen von 40 % belegt
Gemäß dem International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) haben die Vereinigten Staaten mit Wirkung vom 6. August 2025 einen Zoll von 40 % auf brasilianische Importe verhängt. Die Durchführungsverordnung enthält eine Liste von Produkten, die ausgenommen sind. Es gibt auch eine Ausnahme für Waren, die sich derzeit auf dem Transportweg befinden, wenn sie am oder nach dem 5. Oktober 2025 in den Vereinigten Staaten ankommen oder zum Verbrauch aus einem Lager entnommen werden.
Die 40 % sind ein Zusatz zum US-amerikanischen gegenseitigen Zoll von 10 %, wodurch sich der Gesamtsatz auf 50 % erhöht.
Erfahren Sie in unseren Seefracht Insights und Luftfracht Insights, wie der brasilianische Markt betroffen ist.
Der De-minimis-Duty-Free-Versand in die USA endet am 29. August
Nachdem das Weiße Haus in diesem Frühjahr die De-minimis-Ausnahme für geringwertige Importe aus China und Hongkong aufgehoben hat, wurde sie durch eine neue Durchführungsverordnung für Waren aus dem Rest der Welt aufgehoben. Die Richtlinie hatte es erlaubt, Waren im Wert von unter 800 US-Dollar zollfrei und ohne US-Zollpapiere zu versenden. Ab dem 29. August 2025 gelten länderspezifische Tarife. Für Postsendungen können für die nächsten sechs Monate vorübergehend spezielle Zölle zwischen 80 und 200 US-Dollar pro Artikel verfügbar sein.
Das Verfahren vor dem US-Zollgericht könnte in den nächsten Wochen entschieden werden
Am 31. Juli wurden Argumente über die Rechtmäßigkeit des Nutzens von Notstandsbefugnissen durch das Weiße Haus zur Einführung von Zöllen angehört. Diese Anfechtung bezieht sich nur auf Zölle, die im Rahmen des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) verhängt wurden, wie z. B. die Zölle auf chinesische, kanadische und mexikanische Waren zur Eindämmung illegaler Drogen. Zölle nach § 232 auf bestimmte Rohstoffe sind nicht Teil des Falles.
Eine Entscheidung wurde noch nicht gefällt, eine Entscheidung wird aber in den nächsten Wochen erwartet. Wenn das Berufungsgericht das Urteil der Vorinstanz aufrechterhält, das die Verwendung von IEEPA zur Verhängung von Zöllen ablehnt, wird die US-Regierung wahrscheinlich erneut Berufung einlegen, und es wird erwartet, dass die IEEPA-Zölle bis zu einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Kraft bleiben.
Sobald länderspezifische Details zu Handelsabkommen veröffentlicht und Durchführungsverordnungen unterzeichnet werden, besuchen Sie unsere Seite Handel und Zoll Insights, um die neuesten Nachrichten, Einblicke und Ressourcen von unseren Experten zu erhalten – und sich für Benachrichtigungen anzumelden.