Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten, Erkenntnisse, Perspektiven und Ressourcen unserer Experten für Zoll- und Handelspolitik.
Um unsere Markteinblicke so schnell wie möglich an unseren weltweiten Empfängerkreis zu übermitteln, verlassen wir uns auf maschinelle Übersetzungen, um diese Einblicke aus dem Englischen zu übersetzen.
Am 11. April 2025 hat die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) Leitlinien zu Produkten herausgegeben , die von den gegenseitigen Zöllen der USA ausgenommen sind, zu denen Telefone, Computer und Chips gehören.
Das CBP legte eine Liste der Positionen und Unterpositionen des Harmonisierten Zolltarifschemas der Vereinigten Staaten (HTSUS) vor, die von den gegenseitigen Zöllen ausgeschlossen sind, sofern die Waren ordnungsgemäß eingereiht werden und die Waren am oder nach 12:01 Uhr zum Verbrauch in den Verbrauch übergeführt oder aus dem Lager zum Verbrauch entnommen werden. Östliche Sommerzeit am 5. April 2025.
Mit Wirkung vom 10. April 2025 werden alle länderspezifischen Sätze , die am 9. April 2025 in Kraft getreten sind, bis zum 9. Juli 2025 ausgesetzt – mit Ausnahme von China (einschließlich Produkten aus Hongkong und Macau). Die länderspezifischen Sätze unterliegen in der Zwischenzeit dem gegenseitigen Basistarif von 10 %. Für Produkte aus China wird der Zollsatz von 125 % berechnet, der von 34 % auf 84 % erhöht wurde und am 9. April 2025 in Kraft getreten ist.
Mit Ausnahme von Waren, die über das internationale Postnetz versandt werden, endet die zollfreie Geringfügigkeitsbefreiung für Waren mit Ursprung in China , die in die Vereinigten Staaten importiert werden, am 2. Mai 2025. Die De-minimis-Befreiung ermöglicht es, Waren im Wert von weniger als 800 US-Dollar von Zöllen zu befreien, und ist bis auf weiteres weiterhin für Kanada und Mexiko zulässig, die ebenfalls den Zöllen des International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) unterliegen.
Unsere Informationen werden aus einer Reihe von Quellen zusammengestellt, die nach unserem besten Wissen und Gewissen genau und korrekt sind. Unser Unternehmen ist stets bestrebt, genaue Informationen zu präsentieren. C.H. Robinson übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für die hier veröffentlichten Informationen.
Eine jährliche Überprüfung Ihrer Zollprozesse kann Ihnen helfen, Ihre Prozesse schnell anzupassen, um Verzögerungen oder Strafen zu vermeiden. Diese 20 Schritte können Ihnen helfen, verschiedene Bereiche Ihres Programms zur Einhaltung von Handelsbestimmungen zu überprüfen.
Vergleichen Sie verschiedene Handelsstrategien anhand ihrer Einsatzgeschwindigkeit, ihrer Implementierungskosten und ihres Risikoniveaus. Finden Sie diejenigen, die Ihnen helfen, Risiken zu minimieren und Prozesse zu rationalisieren, um Kosten besser zu kontrollieren.
Wer trägt das Risiko bei Ihrer Transaktion, und wann geht das Risiko vom Käufer auf den Verkäufer über? Lesen Sie diese Versandbedingungen.
Lernen Sie Formulare und andere Unterlagen für Ihre Import- und Exportstrategie in die und aus den USA kennen.
Mit dem Pre-Arrival Review System (PARS) Tracker können LKW- und LTL-Spediteure, die Fracht von den Vereinigten Staaten nach Kanada transportieren, nach einer PARS-Nummer suchen - eine Möglichkeit, um zu bestätigen, dass C.H. Robinson einen Eintrag für die Freigabe der Fracht von der Canada Border Services Agency (CBSA) eingereicht hat und dass der Eintrag von der CBSA akzeptiert wurde. Sobald eine Einreise von der CBSA akzeptiert wurde, kann der Spediteur zur endgültigen Bearbeitung und Einreise nach Kanada an die Grenze fahren.
Mit dem Pre-Arrival Processing System (PAPS) Tracker können Lkw- und LTL-Spediteure, die Fracht von Kanada in die Vereinigten Staaten transportieren, nach einer PAPS-Nummer suchen - eine Möglichkeit, zu bestätigen, dass C.H. Robinson einen Antrag auf Freigabe der Fracht durch die U.S. Customs & Border Protection (CBP) gestellt hat und dass der Antrag von der CBP akzeptiert wurde. Sobald ein Eintrag von der CBP akzeptiert wurde, kann der Spediteur zur endgültigen Bearbeitung an die Grenze fahren und in die Vereinigten Staaten einreisen.
Hier finden Sie Formulare und Links zu Ressourcen für die Spedition, Zollabwicklung und den Landtransport in Kanada.
Mit dieser interaktiven Datenbank können Sie die internationalen Zollkurse zum und vom kanadischen Dollar für das vergangene Jahr einsehen. Dies kann nützlich sein, um die Kosten für Sendungen in und aus verschiedenen Ländern zu prognostizieren.
Reduzieren Sie das Zollrisiko, gleichen Sie Zölle aus und gewinnen Sie Sicherheit.
Sie erhalten Benachrichtigungen über sich ändernde Vorschriften, sobald diese eintreten.
Tarife oder Zölle sind Steuern, die auf Importe ausländischer Waren erhoben, vom Importeur an die US-Regierung gezahlt und von der U.S. Customs and Border Protection (CBP) eingezogen werden. Die aktuellen U.S.-Zollsätze sind im Harmonized Tariff Schedule (HTS) zu finden, der von der U.S. International Trade Commission (ITC) geführt wird. Die US-Verfassung räumt dem Kongress die alleinige Befugnis ein, den Außenhandel zu regulieren und somit Zölle zu erheben, aber durch verschiedene Handelsgesetze hat der Kongress die Befugnis an den Präsidenten delegiert, Zölle und andere Handelsbeschränkungen unter bestimmten Umständen zu ändern.1
Nach Angaben der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) handelt es sich bei handelspolitischen Schutzmaßnahmen um Gesetze und Maßnahmen, mit denen ein Land seine Industrie vor unfairen Handelspraktiken schützt, z. B. durch zusätzliche Zölle, Kontigente oder das Verbot bestimmter Importe.
Ja! Das CBP zahlt Zinsen ab dem Datum, an dem das ursprüngliche Geld eingezahlt wurde. Die aktuellen Zinssätze werden vierteljährlich im Federal Register veröffentlicht. Die neuesten Zinssätze finden Sie in der aktuellen Federal Register Notice.
A : Handelspolitische Schutzmaßnahmen können sich in vielerlei Hinsicht auf das Geschäft auswirken. Wir empfehlen Automated Clearinghouse (ACH) und Periodic Monthly Statement (PMS), um Ihre Zölle, Steuern und Gebühren direkt an Zoll- und Grenzschutz abzuführen. Diese Verfahren können die Handhabung Ihrer Kreditmargen und Zahlungen vereinfachen.
Achten Sie außerdem darauf, den Betrag Ihrer Sicherheitsleistung zu bestimmen. Eine unzureichende Sicherheitsleistung kann zu erheblichen Verzögerungen in Ihrer Lieferkette führen und sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken.
§201 des Trade Act von 1974 erlaubt dem Präsidenten, temporäre Zölle und andere Handelsmaßnahmen zu verhängen, wenn die U.S. International Trade Commission (ITC) feststellt, dass ein Anstieg der Importe eine wesentliche Ursache oder die Gefahr einer ernsthaften Schädigung einer U.S.-Industrie darstellt.
§201 des Trade Act von 1974 erlaubt es den Vereinigten Staaten, Handelsbeschränkungen wie Zölle oder Kontingente für importierte Waren zu verhängen, die einer heimischen Branche schweren Schaden zufügen oder zuzufügen drohen. Im Wesentlichen kann das zu erhöhten Kosten für importierte Waren führen. Möglicherweise schützt das die inländischen Produzenten, wirkt sich aber auch auf die Verbraucher und die internationalen Handelsströme aus.
§232 des Trade Expansion Act von 1962 erlaubt dem Präsidenten, Importe anzupassen, wenn das Handelsministerium feststellt, dass bestimmte Produkte in solchen Mengen oder unter solchen Umständen importiert werden, dass sie die nationale Sicherheit der USA zu beeinträchtigen drohen. 2018 wurden gemäß §232 Zölle auf Stahlimporte in Höhe von 25 % und auf Aluminiumimporte in Höhe von 10 % erhoben.
Mit Wirkung vom 12. März 2025 gilt ein Zoll von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte sowie auf einige Stahl- und Aluminiumderivate.
Die Zölle nach §232 können erhebliche Auswirkungen auf den Umsatz haben. Seit ihrem Inkrafttreten 2018 haben sie zu Zolleinnahmen in Milliardenhöhe (USD) geführt.
2025 treten mehrere wichtige Änderungen an den Zöllen nach §232 in Kraft, z. B. die Erhöhung der Aluminiumzölle von 10 % auf 25 %. Ab dem 12. März 2025 unterliegen nun auch Stahl- und Aluminiumimporte (einschließlich einiger Derivate) den Zöllen nach §232, unabhängig davon, aus welchem Land sie importiert werden.
Nein. Alle Allgemein Gewährten Ausnahmen und "abweichenden Vereinbarungen" auf Länderebene (einschließlich Ausnahmen, absolute Kontingente und Zollkontingente) werden zum 12. März 2025 widerrufen.
Alle gewährten importeursspezifischen Produktausschlüsse bleiben jedoch bis zu ihrem Ablaufdatum oder bis zur Einfuhr der ausgeschlossenen Menge in Kraft, je nachdem, was zuerst eintritt. Das Verfahren zur Beantragung von Ausschlüssen ist am 10. Februar 2025 ausgelaufen.
Mit Wirkung vom 12. März 2025 gelten die Zölle nach §232 auf Importe von Stahl und Aluminium (einschließlich einiger Derivate) für alle Länder.
Stahl- und Aluminiumderivate sind verarbeitete Produkte, die Stahl oder Aluminium enthalten. Nur manche Stahl- und Aluminiumderivate unterliegen den Zöllen nach §232.
Sofern Waren nicht aus den Vereinigten Staaten exportiert werden, müssen Einfuhren in eine Außenhandelszone unter einem "privilegierten ausländischen Status" eingeführt und zum Zeitpunkt der Einfuhr in den US-Handel verzollt werden.
Der Hersteller berechnet in der Regel den Gesamtwert des Stahl- oder Aluminiumgehalts im Derivat, oder ein Lieferant kann eine Stückliste vorlegen, in der der Stahl- oder Aluminiumgehalt aufgeschlüsselt wird. Unabhängig von der Berechnungsmethode kommt es darauf an, dass er durch dokumentierte Nachweise belegt wird, die dem Zoll- und Grenzschutz vorgelegt werden können.
§301 des Trade Act von 1974 (§301) erlaubt dem Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten (USTR), Zugeständnisse aus Handelsabkommen auszusetzen oder Importbeschränkungen zu verhängen, wenn er feststellt, dass ein US-Handelspartner gegen Verpflichtungen aus Handelsabkommen verstößt oder diskriminierende oder unangemessene Praktiken anwendet, die den US-Handel belasten oder beschränken.
§301 kann sich auf verschiedene Weise auf den Handel auswirken. Vor allem die Zölle auf chinesische Produkte haben sich erheblich auf die Verlader ausgewirkt – und zu Zolleinnahmen in Milliardenhöhe geführt, seit sie 2018 in Kraft getreten sind.
Geben Sie auf der USTR-Website die Klassifizierung des Produkts nach dem Harmonisierten Tarifschema (HTS) ein. Sprechen Sie mit Ihrem Trusted Advisor®-Experten bei C.H. Robinson, um mehr zu erfahren.
Wie in CSMS Message 18-000419 erwähnt, sind Section 301-Zölle für eine Zollrückvergütung geeignet. Drawback ist die Rückerstattung bestimmter Zölle, Internal Revenue Taxes und bestimmter Gebühren, die bei der Einfuhr von Waren erhoben werden. Solche Rückerstattungen sind nur bei der Ausfuhr oder Vernichtung von Waren unter Aufsicht der U.S. Customs and Border Protection zulässig.
Nein, im Moment nicht. Waren, die ordnungsgemäß nach Abschnitt 321 angemeldet wurden, unterliegen nicht den Abgaben nach Abschnitt 301. Bitte beachten Sie, dass eine formelle Anmeldung erforderlich ist, wenn eine Sendung Waren enthält, die dem AD/CVD unterliegen. Waren, die AD/CVD unterliegen, qualifizieren sich nicht für Abschnitt 321.
Etwas, das Sie im Auge behalten sollten: Die U.S. Customs and Border Protection (CBP) hat Anfang September 2020 einen Vorschlag beim Office of Management and Budget eingereicht, der die 800-Dollar-De-Minimis-Befreiung für Waren, die den Section 301-Zöllen unterliegen, abschaffen würde. Darüber hinaus wurde im Januar 2022 der Import Security and Fairness Act eingeführt, der sich mit den Versandaktivitäten nach Section 321 befasst. Die wichtigsten Änderungen, die in dieser Gesetzgebung vorgeschlagen werden, sind die folgenden:
Zur Erinnerung: Abschnitt 321, 19 USC 1321 ist das Gesetz, das die De-minimis-Regelung beschreibt. Die De-minimis-Regelung sieht vor, dass Waren zoll- und steuerfrei eingeführt werden dürfen, aber der gesamte faire Einzelhandelswert der Waren, die von einer Person an einem Tag eingeführt und von der Zahlung von Zöllen befreit werden, darf 800 US-Dollar nicht überschreiten. Der De-minimis-Schwellenwert lag zuvor bei $200, wurde aber mit der Verabschiedung des Trade Facilitation and Trade Enforcement Act (TFTEA) erhöht.
Nein. Zusätzliche Zölle, die durch die Section 301 Abhilfe auferlegt werden, gelten nur für Artikel, die Produkte der Volksrepublik China sind (ISO-Ländercode CN). Importierte Waren, die rechtmäßig das Produkt von Hongkong (HK) oder Macau (MO) sind, unterliegen nicht den zusätzlichen Section 301-Zöllen. Bitte beachten Sie, dass die Section 301-Zölle auf dem Ursprungsland und nicht auf dem Exportland basieren.2
Ja. Grundlegende Änderungen/Verfahren wie Verpackung, Reinigung und Sortierung würden in den meisten Fällen das zu meldende Ursprungsland nicht verändern. Der Ursprung wäre immer noch China und daher würden die Zölle nach Abschnitt 301 weiterhin gelten.
Lassen Sie sich von unseren Experten durch die aktuelle Landschaft führen. Beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung.
Alle hier besprochenen Inhalte und Materialien dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Sie sollten immer unabhängig den zugehörigen Code of Federal Regulations (CFR) prüfen und bei Bedarf die zuständige Bundesbehörde (z. B. CBP, USTR) und/oder einen externen Rechtsberater konsultieren, wenn Fragen oder Zweifel bestehen. Die Informationen auf dieser Website sind Eigentum von C.H. Robinson. Jegliche Weitergabe oder Verwendung ohne die Erlaubnis und Genehmigung von C.H. Robinson ist nicht erlaubt oder genehmigt.