Die Konsolidierung im Einzelhandel vereinfacht das Lieferkettenmanagement. Durch die Zusammenfassung von Bestellungen von mehreren Standorten oder Lieferanten in einer einzigen Lkw-Ladung können Konsolidierungsdienste für den Einzelhandel die Bestandsflüsse rationalisieren und Ihnen dabei helfen, die Einhaltung der Vorschriften für mehrere Einzelhändler zu verbessern.
Bei der Konsolidierung des Einzelhandels geht es vor allem um Konsistenz und Sichtbarkeit
Lieferant erhält Bestellung, prüft den Bestand, überträgt die Bestellung an den Konsolidierer.
Konsolidierer terminiert Abhol- und Liefertermine.
Der Lieferant vervollständigt die Bestellung, der Spediteur holt sie nach einem festgelegten Versandplan ab.
Auftrag trifft am Dock des Konsolidierers ein und wird dort überprüft.
Konsolidierer scannt, kommissioniert und stellt den Auftrag mit anderen gleichartigen Gütern für die Auslieferung zusammen.
Der Spediteur holt die Auslieferung ab und führt sie gemäß dem vereinbarten Zeitplan durch.
Kundenübergreifende Konsolidierungsprogramme können die Lkw-Auslastung, die Liefererwartungen und die pünktliche Einhaltung der Vorgaben der Einzelhändler verbessern, wenn Lkw-Teilladungen (LTL) versendet werden.
Durch die direkte Zusammenarbeit mit Einzelhändlern an Lösungen auf Auftragsebene nutzt C.H. Robinson die vereinte Leistung mehrerer Lieferanten, um die Betriebsabläufe zu optimieren.
Durch die Nutzung strategisch gelegener Konsolidierungszentren im Einzelhandel, Sattelzügen und bevorzugten Terminen kommissionieren und liefern wir Bestellungen auf Kistenebene direkt an Einzelhändler.